Häufige Fragen & Antworten


Was bedeutet Parafaktum?

Unser Name ist eine kreative Wortschöpfung, die aus zwei Begriffen besteht. Der Teil „Para“ bezieht sich auf das Handicap oder die Behinderung der Menschen in den Werkstätten, ähnlich wie bei Begriffen wie „Paralympics“. Der zweite Teil „faktum“ steht symbolisch für Manufaktur und unterstreicht die handwerkliche Herstellung sowie die hohe Qualität unserer Produkte. Damit möchten wir die besondere handwerkliche Arbeit in den Werkstätten und die Wertigkeit unserer Produkte zum Ausdruck bringen.

 

Ausgleichsabgabe

Eine Möglichkeit für Unternehmen, die Ausgleichsabgabe zu reduzieren, besteht darin, Aufträge an Werkstätten für behinderte Menschen zu vergeben. Gemäß § 223 SGB IX können 50% des Arbeitsleistungsanteils solcher Aufträge von der Ausgleichsabgabe abgezogen werden. Die Werkstätten müssen auf der Rechnung den Arbeitsleistungsanteil gesondert ausweisen. Da wir ausschließlich Produkte aus Werkstätten als Einzelhändler verkaufen, ist bei uns keine Anrechnung auf die Ausgleichsabgabe möglich und es erfolgt kein Ausweis des Arbeitsleistungsanteils auf der Rechnung.

 

Informationen zum Versand

Unser Online-Shop bietet Ihnen eine einfache und direkte Bestellmöglichkeit und bietet Zugang zu vielen verschiedenen Produkten aus sozialen Manufakturen in Deutschland. Ihre Bestellung wird direkt von den Werkstätten an Sie versendet – ohne Umwege oder Zwischenstationen. Parafaktum selber unterhält kein eigenes Lager. Das bedeutet mehr Nachhaltigkeit und Unterstützung der Werkstätten vor Ort. Somit richtet sich die Lieferzeit nach den einzelnen Werkstätten, weshalb wir großzügigere Lieferzeiten im Online-Shop ausweisen.

 

Information zu Reklamationen / Rücksendungen

Wir möchten das Sie mit Ihrem Produkt zufrieden sind. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail (info@parafaktum.de) und geben dabei im Betreff "Reklamation" an. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen um das weitere Vorgehen zu besprechen. Selbstverständlich erhalten Sie den Kaufpreis von uns erstattet. Die Versandkosten tragen Sie grundsätzlich selbst (Widerruf), außer es liegen Mängel am Produkt vor (Reklamation). Wir möchten damit dem "Bestell-Tourismus" im Sinne der Nachhaltigkeit vorbeugen.

Versand auf deutsche Inseln mit Inselzuschlag
Sofern der Versand auf eine deutsche Insel mit Inselzuschlag erfolgen soll, sind die zusätzlichen Kosten vom Besteller zu leisten. Wir werden Sie über die Kosten vorab zusätzlich informieren, da diese bei den ausgewiesenen Versandkosten nicht ausgewiesen werden und zwischen den Versanddienstleistern variieren.